Wie ich als Online-Unternehmerin am Strand Geld verdiene

Hast Du Dir auch schon oft gewünscht, dass Du Dich am Strand wie ein paniertes Schnitzel suhlen kannst, während Deine Umsätze weiterhin fließen?

Als Online-UnternehmerIn hast Du wahrscheinlich die Freiheit, von überall auf der Welt zu arbeiten.
Aber was ist, wenn Du Dich einfach zurücklehnen und Deinen Urlaub genießen möchtest, ohne Dir Sorgen um Deine Einnahmen zu machen?
Glaub mir, das ist durchaus möglich, wenn Du mit der richtigen Strategie und Vorbereitung arbeitest.

1. Die smarte Produkttreppe

Ein strategisch aufgebautes Produktportfolio kann Dir helfen, Deine Einnahmen zu steigern. Du kannst beispielsweise ein digitales Einstiegsprodukt erstellen (E-Book, Onlinekurs, Masterclass usw.) und ein weiterführendes Coaching anbieten. Dies ermöglicht Dir, potenziellen Kunden auch während Deiner Abwesenheit einen Mehrwert zu bieten und langfristige Beziehungen durch Upselling-Produkte aufzubauen.

2. Wähle Deine Marketingkanäle smart

Die wichtigste Frage, die Du Dir vorab stellen solltest: Auf welchen Plattformen sind meine WunschkundInnen überhaupt unterwegs?

Ich persönlich bin kein Fan davon, sich auf einen einzigen Social-Media-Kanal zu verlassen, um KundInnen zu gewinnen.

Ich konzentriere mich verstärkt auf die Instagram Stories und langlebige Plattformen wie Pinterest und meinen Blog, um meine Reichweite zu erhöhen und rund um die Uhr sichtbar zu sein.

Das bedeutet, dass diese Plattformen auch dann für mich arbeiten, wenn ich offline bin.

3. Backward Planning

Ich erstelle meinen Content immer ausgehend von meinem Ziel (Rückwärtsplanung). Wenn ich weiß, dass ich ab dem 25. Juli im Urlaub in der Sonne brutzle, werden meine Marketingmaßnahmen mindestens fünf Wochen im Voraus auf meine digitalen Produkte ausgerichtet. Auf diese Weise kann ich mich entspannt zurücklehnen und meinen Urlaub genießen, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass währenddessen kein Geld reinkommt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man als Online-UnternehmerIn mit der richtigen Strategie und Vorbereitung bedenkenlos in den Urlaub fahren kann, ohne sich Sorgen um die Einnahmen machen zu müssen.

Eine smarte Produkttreppe und die Wahl der passenden Marketingkanäle können dabei helfen, auch während der Abwesenheit potenziellen Kunden einen Mehrwert zu bieten und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Wichtig ist auch die Planung und Erstellung von überzeugendem Content ausgehend vom Ziel, um planbare Umsätze zu generieren. 

Planbare Umsätze sind kein Traum, sondern können Realität werden, wenn Du die richtigen Schritte unternimmst.  

In den vergangenen Jahren konnte ich mit dieser Strategie meine Einnahmen erfolgreich steigern.

Ich setze dabei auf die Vermarktung digitaler Produkte, insbesondere auf E-Books und meinen flexiblen Selbstlernkurs „Pimp your socials“. 

Wie planst Du Deine Einnahmen als Online-UnternehmerIn und welche Strategien setzt Du ein, um auch während Deiner Abwesenheit potenzielle Kunden zu erreichen und langfristige Beziehungen aufzubauen? Lass uns gern in den Kommentaren austauschen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen