
Mein Weg in die Selbstständigkeit
Oder auch: Viele Umwege führen ins Herzens-Business.
Zeit- und ortsunabhängig arbeiten waren sowas von weit weg...
2005, ich hatte gerade mein Multimedia-Design Studium abgeschlossen, zog ich der Liebe wegen von Berlin nach Hessen.
Danach folgten einige Praktika und Weiterbildungen im Bereich Onlinemarketing und der IT Branche.
Nach meinem letzten Praktikum in der Online-Kommunikation hatte ich das Glück von der Firma Arcor (Heute Vodafone) übernommen zu werden.
Ich startete in einen wirklich gut bezahlten Job als Junior-Managerin.
Wenn ich tief in mich gehe, bin ich dort aber nie richtig warm geworden.
Das letzte Jahr in Hessen befand ich mich in einer Identifikationskrise.
Ich hatte unglaubliches „Heimweh“ und wollte einfach nur ankommen und mich zuhause fühlen. Beruflich und privat.
Ich spürte immer mehr, dass es nicht das ist, was ich will.
Und wenn Du merkst es geht nichts mehr...
Ich war schon immer ein Mensch, der nicht sonderlich gut damit klar kam, sich zwanghaft in ein System pressen zu müssen...
Und ja, ich lasse nur ungern über mich bestimmen und mich in meiner Kreativität einschränken.
2012 startete ich nebenberuflich als Bloggerin und Content Creator im Fitnessbereich.
Was ursprünglich als Hobby begann, entwickelte sich schnell zur Leidenschaft.
Fotografie, Videobearbeitung, schreiben, designen, Social Media Marketing… Genau mein Ding.
Vieles brachte ich mir learning by doing selbst bei.
Was noch an Input fehlte, eignete ich mir über Bücher und später auch über Onlinekurse an.
Und dann folgte der Tag, der bei mir einschlug wie eine Bombe. Ich erlitt einen größeren Zusammenbruch aka Burnout.
… dann wird es höchste Zeit, die Notbremse zu ziehen.
Ich arbeitete immer noch als Managerin für die Onlinekommunikation und hey… in solch einer Position hat man stets zu funktionieren.
Einen Arbeitstag ohne Überstunden zu absolvieren war utopisch.
Ich will nicht leugnen, dass mein Gehalt überdurchschnittlich gut war, hinzu kamen Boni, Weihnachtsgeld etc., nur was nützt all das, wenn einen das nicht glücklich und sogar krank macht?
Es kam wie es kommen musste: Ich schmiss meinen damaligen Job nach langer Krankheitsphase und gab die damit verbundene finanzielle Sicherheit gegen jeden Ratschlag auf.
Klar ist Geld notwendig, um über die Runden zu kommen, aber es ist eben nicht alles.
Und wenn ich das Gefühl habe auf der Stelle zu treten und mit dem was ich tagtäglich tue nicht glücklich bin, muss ich etwas ändern, denn das Leben ist zu kurz dafür.
2015 habe ich innerhalb von wenigen Monaten einen Neustart gewagt.

Fest stand: Ich wollte mein eigener Boss sein...
Ich wollte mir meine Arbeits- und vor allem Lebenszeit selbst einteilen.
Keinen Chef mehr über mir haben, der mir sagt, was ich zu tun und zu lassen habe.
Ich wollte nicht bis zur Rente einen unliebsamen 9 to 5 Job ausüben, nur weil er finanzielle Sicherheit verspricht.
Und da ich das Reisen über alles liebe, habe ich mir auch nichts sehnlicher als einen ortsunabhängigen Job gewünscht.
2018 wurde ich Mutter und ein Jahr später folgte unsere Auswanderung nach Österreich.
2019 beschloss ich, mein Business von Grund auf neu zu strukturieren.
Weg von Auftragsarbeiten, hin zu eigenen Coaching-Programmen.
Ich wollte nicht mehr FÜR andere arbeiten, sondern MIT ihnen.
Mit der Umstrukturierung fand ich dann auch mich selbst.
Mittlerweile verkaufe ich meine Programme ohne 24/7 zu hustlen, sondern in vielen Fällen dadurch, dass ich den Menschen sympathisch bin und sie mir vertrauen.
Weil die Kombination aus kreativem Content-Marketing und der eigenen Persönlichkeit einfach unschlagbar ist.
Durch die verschiedenen Stationen, die ich während meiner Business-Laufbahn absolviert habe, kann ich nun mein geballtes Wissen an selbstständige Powerfrauen und Gründerinnen weitergeben.
Darauf freue ich mich!
Cheers, Michi!

Und sonst so?
Ursprünglich `ne Berliner Göre, mit einer Schwäche für Spaghetti-Eis & Converse Chucks, zuletzt gel(i)ebt in Leipzig, um mich nun als Auswanderin in Österreich voll und ganz meinem Herzens-Business zu widmen.
Ich vertraue darauf, dass sich Ehrlichkeit und echt-sein auszahlen. Immer.
Ich bin fasziniert von Mut und großen Visionen und blicke gerne hinter die Kulissen.
Außerdem mache ich mir nichts aus schnieker Business-Klamotte und Rüschenbluse.
Professionalität und Expertise erkennt man nicht an Kleidung, Followerzahlen oder drölfzig Studienabschlüssen.
Es ist die Leidenschaft, die man vermittelt, das Wissen, welches man weiter gibt und die Freude, die man erntet, wenn man sichtbare Erfolge erzielt.
Meine Vision ist es, viele weitere Frauen in ihrem Business zu unterstützen.
Sie zu ermutigen ihre Ziele und Visionen zu verfolgen, um frei und unabhängig von ihrem Herzens-Business leben zu können.
Vielleicht stellst Du Dir auch gerade die Frage:
Wo beginne ich denn nun, um endlich sichtbar zu werden und meine WunschkundInnen zu erreichen?
Benötige ich ein schickes Design? Ein paar neue Fotos?
Das alles ist wichtig, um Deinen Experten-Status hervorzuheben, aber es ist eben „nur“ das, was man an der Oberfläche sieht.
Neben Deine Expertise & überzeugendem Content-Marketing ist Deine Persönlichkeit das wichtigste Instrument in Deinem Online-Business.
Dein Content-Marketing kann Dich, Deinen Lebensstil und Dein Business optimal unterstützen.
Gepaart mit Deiner Persönlichkeit wiederum, wird es Deine Produkte verkaufen.
Geize damit nicht, wenn Du Dich auf Social Media präsentierst. Ich unterstütze Dich gern dabei!
Cheers,
Michi