Kennst Du diesen Moment, wenn Dir etwas glasklar erscheint, aber dann mit der Frage konfrontiert wirst: „Was ist denn eigentlich dieses XXX?“
So ging es mir vor wenigen Tagen, als mich auf Instagram eine PN erreichte und eben diese Frage zum Designtool CANVA gestellt wurde.
Ich gebe zu, im ersten Moment musste ich schlucken und dachte an einen Scherz.
Im nächsten Moment wurde mir bewusst: WOW! Es gibt tatsächlich Menschen, die CANVA noch nicht kennen!
Für mich persönlich, so eingehüllt in einer großen, flamingopinken CANVA-Bubble, schwer vorstellbar. 😉
Aber neutral betrachtet: Klar, kann und muss ja auch nicht jeder kennen.
Seit 2019 arbeite ich fast ausschließlich mit dem Design-Tool und möchte auch Dich von der Einfachheit des Programms überzeugen.
Anschauliche Grafiken für Social Media & Co. zu erstellen, kann auch zeitsparend und super easy sein.
Es braucht nicht immer ein komplexes Designprogramm oder eine teure Grafikagentur.
Egal ob Social Media Posts, Video- Marketing oder Präsentationen für Dein Business: Du hast mit CANVA die Möglichkeit ein Design aus den angebotenen Vorlagen zu erstellen oder eigene coole Layouts mit dem supersimplen Drag-and-Drop-Verfahren zu kreieren.
So kannst Du Deine Social Media Profile ganz einfach und regelmäßig selbst aktualisieren.
Das Beste ist, dass Du Deine Grafiken ganz nach Deinen Wünschen veröffentlichen kannst: Du kannst sie in verschiedenen Formaten herunterladen, in Deine Webseite einbetten, per Link mit anderen Menschen teilen oder sogar professionell drucken lassen.
CANVA ist in der Grundversion kostenlos
Beim Entwerfen von Designs in Canva entstehen keine weiteren Kosten.
Es sei denn Du entschließt Dich für die Premium-Variante.
Neben dem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis (11.99 €/Monat), bekommst Du viele wichtige Funktionen on top, mit denen sich hochwertiger Content produzieren lässt.
Wenn sich ein Upgrade für Dich nicht lohnt, kannst Du in der Grundversion auch einzelne Premium-Grafiken für jeweils 1 USD kaufen.
Die Vorteile der CANVA Pro Version habe ich Dir in diesem Blog zusammengefasst. >>>Klick<<<
Du siehst: CANVA macht es Dir einfach und erschwinglich, hochwertige Grafiken selbst zu entwerfen.
Solltest Du selbstständige*r Unternehmer*in sein, empfehle ich Dir dieses Tool von Herzen.
Ich möchte es nicht mehr missen.
Hast Du noch weitere Fragen zu CANVA oder möchtest Du Deine eigenen Erfahrungen teilen?
Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar. 😉